Unsere Geschichte seit 2013
Von der Gründung in Wilsum bis zur führenden Budgetberatung für deutsche Unternehmen – ein Weg voller Lernen, Wachstum und echter Partnerschaften.
Gründung in Wilsum
Was als kleines Beratungsbüro für lokale Handwerksbetriebe begann, entwickelte sich schnell zu etwas Größerem. Ich merkte damals schon, dass viele Unternehmen ihre Budgets eher nach Bauchgefühl als nach System planten.

Spezialisierung auf Abteilungsbudgets
Nach drei Jahren wurde klar: Die größten Probleme entstehen, wenn Abteilungen aneinander vorbei planen. Also fokussierten wir uns darauf, Budgetprozesse zwischen verschiedenen Unternehmensbereichen zu koordinieren.

Verstärkung des Beraterteams
Mit Sabrina kam eine Expertin dazu, die bereits bei mittelständischen Unternehmen komplexe Budgetstrukturen entwickelt hatte. Plötzlich konnten wir auch größere Projekte stemmen und verschiedene Branchen bedienen.

Entwicklung eigener Planungstools
Corona zwang uns zum Umdenken. Remote-Budgetplanung funktioniert nur mit den richtigen Werkzeugen. Also entwickelten wir eigene digitale Lösungen, die heute viele unserer Kunden täglich nutzen.

Was uns antreibt
Unsere Arbeit basiert auf Prinzipien, die wir über zwölf Jahre entwickelt haben.
Praxisnähe
Theorie ist schön, aber Budgets müssen im Alltag funktionieren. Deshalb entwickeln wir Lösungen, die auch unter Zeitdruck und mit begrenzten Ressourcen umsetzbar bleiben.
Transparenz
Komplizierte Finanzsprache hilft niemandem. Wir erklären Budgetentscheidungen so, dass alle Beteiligten verstehen, warum bestimmte Zahlen wichtig sind und andere weniger.
Langfristigkeit
Schnelle Fixes bringen selten nachhaltige Verbesserungen. Wir bauen Systeme auf, die auch in drei Jahren noch funktionieren und mit dem Unternehmen mitwachsen können.
Anpassbarkeit
Jedes Unternehmen tickt anders. Deshalb passen wir unsere Methoden an die jeweilige Unternehmenskultur und die vorhandenen Prozesse an, statt Standardlösungen überzustülpen.
Menschen hinter den Zahlen
Budgetplanung ist letztendlich Teamarbeit. Deshalb legen wir Wert darauf, dass unsere Berater nicht nur Zahlen verstehen, sondern auch mit Menschen umgehen können.
Beide haben unterschiedliche Schwerpunkte, aber eine gemeinsame Überzeugung: Gute Budgetplanung schafft Klarheit und reduziert Stress, statt beides zu erhöhen.

Seit 2013 dabei. Spezialisiert auf komplexe Abteilungsstrukturen und langfristige Finanzplanung. Mag klare Zahlen und einfache Lösungen.

Seit 2019 im Team. Bringt Erfahrung aus dem Mittelstand mit und sorgt dafür, dass auch komplizierte Budgets verständlich bleiben.
Blick nach vorn
In den kommenden Jahren wollen wir unsere digitalen Tools weiterentwickeln und mehr Unternehmen dabei helfen, Budgetplanung als strategisches Instrument zu nutzen. Nicht als lästige Pflicht, sondern als echten Wettbewerbsvorteil.