Datenschutzerklärung

Zuletzt aktualisiert: 15. März 2025
Bei dranexilvia nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Ihre Informationen sammeln, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Budgetplanungsdienste nutzen.

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:

dranexilvia
Hoogsteder Str. 13
49849 Wilsum, Deutschland
Telefon: +493444362840
E-Mail: support@dranexilvia.com

Sollten Sie Fragen zum Datenschutz haben, können Sie sich jederzeit an diese Adresse wenden. Wir bemühen uns, alle Anfragen innerhalb von 48 Stunden zu beantworten.

2. Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten

Wir erheben verschiedene Arten von Informationen, um Ihnen unsere Finanzplanungsdienste bestmöglich anbieten zu können. Dabei unterscheiden wir zwischen Daten, die Sie uns direkt mitteilen, und Informationen, die automatisch erfasst werden.

Kontaktdaten

Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postanschrift werden benötigt, um Ihnen unsere Dienstleistungen anzubieten und Sie über wichtige Änderungen zu informieren.

Finanzdaten

Budgetinformationen, Ausgabenkategorien und Planungszeiträume helfen uns dabei, maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Abteilungsbudgets zu entwickeln.

Nutzungsdaten

Informationen über Ihre Nutzung unserer Plattform ermöglichen es uns, die Benutzerfreundlichkeit kontinuierlich zu verbessern und technische Probleme zu beheben.

Technische Daten

IP-Adresse, Browser-Typ und Geräte-Informationen sind notwendig für die technische Bereitstellung unserer Services und die Gewährleistung der Sicherheit.

3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis verschiedener Rechtsgrundlagen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):

  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Zur Erbringung unserer Budgetplanungsdienste und Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen
  • Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Zur Verbesserung unserer Services, Sicherheitsmaßnahmen und direkter Kundenkommunikation
  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Für Newsletter, Marketing-E-Mails und optionale Services
  • Gesetzliche Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Zur Erfüllung steuerlicher und buchhalterischer Pflichten

4. Speicherdauer und Aufbewahrung

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Die Speicherdauer richtet sich nach verschiedenen Faktoren:

Aktive Nutzung

Während der aktiven Nutzung unserer Services werden alle notwendigen Daten zur Vertragserfüllung gespeichert.

Nach Vertragsende

Kontakt- und Vertragsdaten werden für 3 Jahre nach Vertragsende aufbewahrt, um rechtlichen Anforderungen zu entsprechen.

Steuerrelevante Daten

Rechnungs- und steuerrelevante Informationen werden gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen 10 Jahre lang archiviert.

Marketing-Daten

Newsletter-Abonnements und Marketing-Einwilligungen werden bis zum Widerruf oder maximal 2 Jahre nach letztem Kontakt gespeichert.

5. Datenweitergabe und Dritte

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. In bestimmten Fällen arbeiten wir jedoch mit vertrauenswürdigen Dienstleistern zusammen:

Hosting und technische Dienstleister

Unsere Website und Anwendungen werden auf Servern in Deutschland gehostet. Dabei werden angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten gewährleistet.

Zahlungsdienstleister

Für die Abwicklung von Zahlungen nutzen wir etablierte Zahlungsdienstleister, die den europäischen Datenschutzstandards entsprechen und Ihre Finanzdaten verschlüsselt verarbeiten.

Gesetzliche Anforderungen

In seltenen Fällen können wir verpflichtet sein, Daten an Behörden weiterzugeben, wenn dies rechtlich erforderlich ist oder dem Schutz unserer Rechte dient.

6. Internationale Datenübertragungen

Ihre Daten werden grundsätzlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Sollte in Ausnahmefällen eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies ausschließlich:

  • Auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission
  • Mit geeigneten Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln
  • Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung für den konkreten Fall

Wir informieren Sie transparent über alle internationalen Datenübertragungen und die dabei getroffenen Schutzmaßnahmen.

7. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit ausüben:

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie speichern, zu welchen Zwecken und wie lange.

Berichtigungsrecht

Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren oder vervollständigen lassen.

Löschungsrecht

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

Einschränkung der Verarbeitung

Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Umständen einschränken lassen.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten oder an andere übertragen zu lassen.

Widerspruchsrecht

Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit widersprechen.

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an support@dranexilvia.com oder per Post an unsere oben genannte Adresse.

8. Datensicherheit

Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen:

Verschlüsselung

Alle Datenübertragungen erfolgen über SSL/TLS-verschlüsselte Verbindungen. Sensible Daten werden auch bei der Speicherung verschlüsselt.

Zugriffskontrolle

Strenge Berechtigungskonzepte stellen sicher, dass nur autorisierte Mitarbeiter Zugriff auf personenbezogene Daten haben.

Monitoring

Kontinuierliche Überwachung unserer Systeme erkennt potenzielle Sicherheitsrisiken frühzeitig und ermöglicht schnelle Reaktionen.

Backup & Recovery

Regelmäßige Sicherungskopien und getestete Wiederherstellungsverfahren schützen vor Datenverlust.

9. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern:

Technisch notwendige Cookies

Diese sind für den Betrieb der Website unerlässlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern keine persönlich identifizierbaren Informationen.

Funktionale Cookies

Diese Cookies merken sich Ihre Einstellungen und Präferenzen, um Ihnen eine personalisierte Erfahrung zu bieten.

Analyse-Cookies

Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir Analyse-Tools, um die Nutzung unserer Website zu verstehen und zu verbessern. Sie können diese jederzeit deaktivieren.

Detaillierte Informationen zu den verwendeten Cookies finden Sie in unseren Cookie-Einstellungen, die Sie jederzeit anpassen können.

10. Minderjährige

Unsere Services richten sich nicht an Personen unter 16 Jahren. Wir erheben nicht wissentlich personenbezogene Daten von Minderjährigen. Falls Sie bemerken, dass wir versehentlich solche Daten erhalten haben, informieren Sie uns bitte umgehend, damit wir diese unverzüglich löschen können.

Eltern und Erziehungsberechtigte sind angehalten, die Online-Aktivitäten ihrer Kinder zu überwachen und zu verhindern, dass diese ohne Erlaubnis personenbezogene Daten preisgeben.

11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website mindestens 30 Tage im Voraus mitteilen.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den Umgang mit Ihren Daten informiert zu bleiben. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie immer am Anfang dieses Dokuments.

12. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, bei der zuständigen Aufsichtsbehörde eine Beschwerde einzureichen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen geltendes Recht verstößt.

Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:
Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen
Prinzenstraße 5
30159 Hannover
Telefon: 0511 120-4500

Selbstverständlich können Sie sich auch jederzeit direkt an uns wenden. Wir bemühen uns, alle datenschutzrechtlichen Anliegen schnell und zufriedenstellend zu lösen.

Kontakt zum Datenschutz

dranexilvia - Datenschutzbeauftragter
Hoogsteder Str. 13
49849 Wilsum, Deutschland
Telefon: +493444362840
E-Mail: support@dranexilvia.com

Wir sind für alle Fragen rund um den Datenschutz da und helfen Ihnen gerne bei der Ausübung Ihrer Rechte. Kontaktieren Sie uns bei Unklarheiten oder Anliegen.